Musik im Marketing – neulich noch teuer, heute KI: Musik, die verkauft – auf Deutsch, emotional, markentreu.
Ich zeig dir drei Kampagnen, die klingen wie Studio und wirken wie echte Werbung.
Willst du, dass man deine Marke fühlt? → Dann schau dir das Video an.
Wissen · 12. Februar 2025
EU-KI-Verordnung:
👉 Schulungspflicht – was jetzt zählt.
Unternehmen, die KI nutzen, müssen ihre Leute fit machen. Aber wie genau?
Standard-Schulungen greifen oft zu kurz. Wer’s clever angeht, macht aus der Vorgabe einen echten Vorteil: Ein Team, das KI versteht und richtig nutzt, arbeitet schneller, besser und wettbewerbsfähiger.
👉 Was das für dein Unternehmen heißt? Lies weiter. 🚀
Raus aus der Zahlenwüste! 🚀
Mit 9 praxiserprobten Tipps machst du aus trockenen Zahlen klare Botschaften – selbst dein Chef wird beeindruckt sein. Und mit KI? Werden deine Daten nicht nur verständlich, sondern unwiderstehlich! Mach Zahlen zum Aha-Erlebnis – statt zum Gähn-Moment.
KI-Bilder · 14. Januar 2025
In diesem Beitrag zeige ich, wie ich nicht verwendete KI-generierte Bilder in fiktive Kampagnen integriert habe, die echte Highlights geworden sind. Von Tiny Houses im Bauhaus-Stil bis hin zu humorvoller Kondom-Werbung: Jedes Bild wurde mit passenden Themen und Ideen kombiniert, um starke visuelle Geschichten zu erzählen. Ein inspirierender Einblick für Marketingprofis, die sehen möchten, wie kreative Konzepte Zielgruppen begeistern und Kampagnen erfolgreicher machen können. 💡
Auch interessant · 18. Dezember 2024
Unseriöse Werbung boomt auf Social Media: Grelle Versprechen und fragwürdige Methoden dominieren die Plattformen – und scheinen trotzdem erfolgreich zu sein. Warum funktioniert das? Und wie finden Marketing-Profis den Balanceakt zwischen Aufmerksamkeit und Vertrauen?
Corporate Language · 15. November 2024
Deine Marketingtexte verfehlen ihre Wirkung? In diesem Video zeige ich dir, wie du Personalisierung im Marketing richtig umsetzt – präzise und zielgerichtet. Mit meiner KI-Checkliste findest du die Worte, die wirklich ankommen, und sprichst deine Kunden direkt und relevant an.
Am Beispiel einer jungen, technologieaffinen Zielgruppe demonstriere ich, wie du deine Ansprache gezielt anpassen kannst, um maximale Wirkung zu erzielen.
KI-Bilder · 10. Oktober 2024
Hier sind Tipps wie Sie 𝗞𝗜-𝗕𝗶𝗹𝗱𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 meistern und 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻 können."
KI-Bilder · 10. Oktober 2024
In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der KI-generierten Bilder ein und zeigen Ihnen, wie Sie mit Midjourney hyper-realistische Porträts von Menschen erstellen. Garantiert!